Unsere Plantagen bieten den Menschen und der Natur einen nachhaltigen Nutzen. Paulownien sind sehr schnell wachsende Edelholzbäume. In der gleichen Zeitspanne können sie somit ein Vielfaches an Holzvolumen erreichen wie vergleichbare Holzarten.* Und genau dies bestimmt die CO2-Aufnahme. Da Paulownia-Bäume über die größten Blätter aller Edelholzarten verfügen, wird hierdurch die Photosynthese sehr positiv unterstützt.* Das bedeutet eine echte Kohlendioxid-Bindung über Jahrzehnte. Pro Hektar unserer Plantagen sprechen wir von ca. 36 Tonnen CO2-Kompensation pro Jahr!** Anders als bei Energieholz, bei dem die Bäume bereits
nach drei Jahren weiterverwertet werden, bleibt das im 10-jährigen Holz umgesetzte CO2 zu einem Großteil langfristig gebunden, da das Holz in langlebigen Produkten Anwendung findet.
Darüber hinaus verwenden wir überwiegend brachliegende Agrarflächen für die Pflanzung unserer Bäume. Somit schaffen wir eine Rekultivierung der Flächen und erzeugen zusätzliche waldähnliche Bereiche, die einen hohen Mehrwert sowie einen weiteren Lebensraum für die umgebende Tier- und Pflanzenwelt bieten.
*Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blauglockenbaum ** Quelle: https://www.waldwissen.net