HOLZ – EINER DER WERTVOLLSTEN ROHSTOFFE

HOLZ – EINER DER WERTVOLLSTEN ROHSTOFFE

HOLZ

EINER DER WERTVOLLSTEN ROHSTOFFE

Holz zählt zweifelsfrei zu einem der wichtigsten Rohstoffe unseres Planeten. Und dies nicht nur wegen seines immensen und überlebenswichtigen Beitrages zum Ökosystem. Auch aus Anlegerperspektive erweist sich Holz als gewinnträchtiger Rohstoff, nicht zuletzt aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie z. B. der Bau- und Möbelindustrie oder auch der Energiewirtschaft. Als nachwachsender Rohstoff belastet er bei richtigem Einsatz nicht die Umwelt, sondern entlastet diese.

Eine weltweit stetig steigende Nachfrage nach Holz trifft dabei auf ein immer kleiner werdendes Angebot. Der enorme Holzverbrauch der Schwellenländer vergrößert diese Schere noch deutlich. Laut der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO) soll alleine der Bedarf Chinas bis zur Mitte des Jahrtausends um mehr als 50% steigen. Die weltweite Nachfrage nach Rundholz soll sich bis 2030 nahezu verdoppeln; man geht von weiter steigenden Preisen für den Rohstoff Holz aus (HWWI-Report – „Klimawandel – Strategie 2030“).

Angabe in Milliarden m3 Holzverbrauch / Menschen. Quelle: Wikipedia, FAO, eigene Recherche
Die wirtschaftliche Entwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator der künftigen Entwicklung.
Zum Vergrößern klicken

DIE KNAPPHEIT VON EDELHOLZ
Hinzu kommt: Jede Minute wird eine Waldfläche von einer Größe von 35 Fussballfeldern gerodet oder abgebrannt. Der weltweite Edelholz-Bestand wurde durch den Raubbau mehrerer Generationen so stark reduziert, dass in den kommenden Jahrzenten ein kontinuierlich abnehmendes Angebot auf eine weltweit steigende Nachfrage trifft.* Trotz aller Aufforstungen wird dies noch viele Jahre so bleiben, denn die meisten Bäume benötigen eine Wachstumszeit von mehr als 20 Jahren bis diese erntereif sind.

Dieses knappe Angebot und die herausragenden Eigenschaften von Edelholz ermöglichen im Vergleich zum Nutzholz ein sehr viel besseres kalkulierbares Ertragspotenzial.* Die Konzentration auf die Speerspitze des Marktes führt zu den unserer Einschätzung nach höchsten Ertragschancen in der Anlageklasse Holz.

*Quelle: Dr. Holger Weimar, Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirt- schaft, Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)

Sichern Sie sich jetzt unser exklusives Infopaket- kostenlos!

In unserem umfangreichen Infopaket erfahren Sie alles rund um das Thema nachhaltig investieren, Rendite und TREEVEST
KOSTENFREI ANFORDERN
(Für Interessenten mit Wohnsitz in Deutschland, bietet TREEVEST ausschließlich Baumpakete ab einem Investitionsvolumen von 200.000,- Euro an.)
close-link